Das filigrane Laub dieser Polsterstaude ist graugrün und leicht behaart. Hervorragende Staudennachbarn sind die zahlreichen bunten Frühjahrs-Polsterstauden und Glockenblumen.
Polsterförmig wachsender, kleiner Halbstrauch aus Anatolien. Das Steintäschel ist eine der schönsten Steingartenpflanzen. Seine graulaubigen Kissen sind ab Mai über und über mit rosa Blütchen bedeckt.
Duftende, lilienartige Sternblüten schmücken diese zierliche Schönheit. Sie bevorzugt einen warmen, trockenen Standort und sollte nicht gedüngt werden.
Bildet rasch große Polster von enormer Blütenfülle. Mit Kombinationen aus Blaukissen, Steinkraut und Teppichphlox lassen sich wunderschöne Farbkontraste erzielen.
Bildet rasch große Polster von enormer Blütenfülle. Mit Kombinationen aus Blaukissen, Steinkraut und Teppichphlox lassen sich wunderschöne Farbkontraste erzielen.
Bildet rasch große Polster von enormer Blütenfülle. Mit Kombinationen aus Blaukissen, Steinkraut und Teppichphlox lassen sich wunderschöne Farbkontraste erzielen.
Die lang blühenden Gänsekressen gedeihen in jedem Gartenboden und bilden rasch große Polster von enormer Blütenfülle. Besonders gut kommen sie in Verbindung mit Steinen zur Geltung.
Die lang blühenden Gänsekressen gedeihen in jedem Gartenboden und bilden rasch große Polster von enormer Blütenfülle. Besonders gut kommen sie in Verbindung mit Steinen zur Geltung.
Die lang blühenden Gänsekressen gedeihen in jedem Gartenboden und bilden rasch große Polster von enormer Blütenfülle. Besonders gut kommen sie in Verbindung mit Steinen zur Geltung.
Bildet rasch große Polster von enormer Blütenfülle. Mit Kombinationen aus Blaukissen, Steinkraut und Teppichphlox lassen sich wunderschöne Farbkontraste erzielen.
Dank ihrer Genügsamkeit ist die Grasnelke für Steingärten, Trockenmauern und Beeteinfassungen bestens geeignet. Ein Meer aus kugeligen Blütenköpfen bedeckt die rundlichen Polster.
Dank ihrer Genügsamkeit ist die Grasnelke für Steingärten, Trockenmauern und Beeteinfassungen bestens geeignet. Ein Meer aus kugeligen Blütenköpfen bedeckt die rundlichen Polster.