Trägt ab Juni das ganze Jahr über bis zum Spätherbst Früchte. Da die Monatserdbeeren keine Ausläufer bilden, eignen sie sich besonders gut als Einfassung von Beeten.
Trägt ab Juni das ganze Jahr über bis zum Spätherbst Früchte. Da die Monatserdbeeren keine Ausläufer bilden, eignen sie sich besonders gut als Einfassung von Beeten.
Ysop blüht intensiv blau von Mai-August.. Die Blüten duften stark und werden von Bienen bevorzugt besucht. Passt zu Salaten, Suppen und Braten Als Tee sehr hilfreich bei Husten.
Ysop blüht intensiv blau von Mai-August.. Die Blüten duften stark und werden von Bienen bevorzugt besucht. Passt zu Salaten, Suppen und Braten Als Tee sehr hilfreich bei Husten.
Die Blätter werden frisch oder getrocknet verwendet. Salate, Quarkspeisen, Kräutersuppen und Rohkostgerichte werden mit dem Zitronenaroma der Melissenblätter verfeinert.
Der Geruch und Geschmack ist hauptsächlich minzig, aber mit einem feinen Aroma von Waldbeeren bestens geeignet für erfrischende Sommerdrinks und Teemischungen. Minzen mögen einen frischen bis feuchten Standort.
Blätter vor der Blüte ernten. Sie würzen - frisch oder getrocknet - Fleischspeisen, Rohkostsalate oder Käsegerichte. Es handelt sich um ein sehr kräftiges Gewürzkraut.
Das so genannte „Kraut der Unsterblichkeit“ ist eine aus Asien stammende ausdauernde Rankpflanze. Das schnell wuchernde Kraut ist bis zu –18 °C frosthart und sollte an einem halbschattigen Standort auf normalen bis gut gedüngtem Gartenboden stehen.
Die Blätter werden frisch oder getrocknet verwendet. Salate, Quarkspeisen, Kräutersuppen und Rohkostgerichte werden mit dem Zitronenaroma der Melissenblätter verfeinert.
Die Blätter werden frisch oder getrocknet verwendet. Salate, Quarkspeisen, Kräutersuppen und Rohkostgerichte werden mit dem Zitronenaroma der Melissenblätter verfeinert.
Sauerampfer ist in der Natur häufig zu finden und als Wildkraut vielseitig verwendbar. Er ist mit seinem angenehm säuerlichen Geschmack ein interessantes in vielen Gerichten.
Blätter sind frisch oder auch getrocknet zu verwenden, pikanter Geschmack, geschnitten oder gehackt zu Salaten, Quark-und Eierspeisen, Fischgerichten. Auf dem Balkon im Blumentopf.
Die Blätter werden frisch oder getrocknet verwendet. Salate, Quarkspeisen, Kräutersuppen und Rohkostgerichte werden mit dem Zitronenaroma der Melissenblätter verfeinert.
Unkomplizierter, wertvoller Dauerblüher, der vielseitig verwendet werden kann egal ob für Steingärten, zur Hangbepflanzung oder im Naturgarten. Wird nach der Blüte zurück geschnitten erfolgt eine reiche Nachblüte. Sollte in keinem Garten fehlen.
Die Blätter würzen - frisch oder getrocknet - Salate, Kräutersoßen, Fleisch- und Fischgerichte und alle Gemüsearten. Kann in Töpfen auf dem Fensterbrett gezogen werden.
Leckere, späte, rotstielige Sorte mit fruchtigem Aroma. Wegen ihres Duftes und des zarten Fleisches wird diese Sorte auch Himbeer-, Erdbeer- oder Rosen-Rhabarber genannt. Besonders ertragreiche Sorte!