Bienen- und Insektenweide Staudenmischungen


Unsere Staudenmischungen sind attraktiv und ökologisch wertvoll. Die Erhaltung der biologische Vielfalt ist uns ein besonderes Anliegen. Bei Stauden geht es vor allem um den Punkt der Aufrechterhaltung der genetische Vielfalt in der Fülle an Pflanzenarten und -sorten.

Artenreiche Staudenmischpflanzungen verdeutlichen die Vielfalt an Pflanzen und Insekten in Städten, Kommunen und Privatgärten. Mit unseren Blühkompositionen geben wir auch den bestäubenden Insekten und Gartennützlinge einen Nahrungsraum.

Eine Vielfalt an Blüten in den Staudenmischungen wirkt der Einseitigkeit von Massentrachten der großflächigen Landwirtschaft entgegen, damit können wirkungsvoll Lücken im Nahrungsangebot vermindert werden. Besonderes Augenmerk ist auf die Frühjahrstracht noch vor der Weidenblüte und die Spätsommertracht ab August mit einer Vielzahl an Astern gelegt.

Unsere Staudenmischungen bieten ein abwechslungsreiches Angebot an Nektar und Pollen über die ganze Saison.Die ausgewählten Mischungen beinhalten mindestens 70% Bienenweidestauden.

Durch eine große Vielfalt an nektar- und pollenreichen Blüten, geringe Entfernungen, windgeschützte Stellen und Wärmeinseln durch Gebäude oder Gehölze können sich unsere heimischen WIldbienen ansiedeln und finden neben dem Nahrungsangebot noch geeigenete Brutstätten.

In unserem aktuellen Bienenweidekatalog sind die Mischungen mit dem höchsten Wert für Bienen und Falter zusammengetragen. Bestellen sie hier ihr Exemplar: Bienenweidekatalog

Bestseller
Moritzburger Blühzauber - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung pflanzfertig vorgemischt
Die Staudenmischung Moritzburger Blühzauber besteht aus 43 verschiedenen Arten und besticht nicht nur die ganze Saison mit bunten Blüten, sondern auch mit vielen, verschiedenen Farbtönen. Das Farbspektrum reicht dabei von gelb über lila bis hin zu Blautönen. Neben den Blühstauden werden auch verschiedene Gräser wie beispielsweise der Rutenhirse mit ihren filigranen Blüten und dem leuchtenden Blattschmuck oder dem Silberährengras  mit seinen lockeren, schweifartigen Blütenrispen eingesetzt. Durch diesen Einsatz hat man auch im Herbst und Winter noch eine ansprechende Optik der Bepflanzung. In Zusammenarbeit mit den Forschungseinrichtungen des Schau- und Sichtungsgartens Hermannshof in Weinheim, der Hochschule Anhalt in Bernburg und der LVG und Fachhochschule Erfurt wurde die Bepflanzung für die historische Schlossallee in Moritzburg entwickelt. Neben der Attraktivität wurde vor allem großer Wert auf eine dauerhafte und pflegeleichte Bepflanzung gelegt. Die Pflanzung sollte den hohen Anfordungen an öffentliche Grünflächen gerecht werden. Zum Einsatz kommen winterharte, mehrjährige Stauden aber auch ein- und zweijährige Pflanzen, die in den ersten Jahren schnell wachsen und die freien Stellen füllen. Mehr zur Mischung erfahren Sie in unserem Gartenmagazin hier klicken Geeignet für Tiefbeete, Mulden und Verdunstungsbeete mit und ohne Rigolen-Anschluss mit durchlässigen Böden (sKI, GS,MS, FS, uS) k,-Wert 10-6Die passende Blumenzwiebelmischung für diese Staudenmischung lautet: ZKM001 Benötigen Sie eine Bepflanzung für eine kleinere Fläche als 12 m², dann klicken Sie bitte auf Stauden-BOX.  

Ab 27,99 €*
Bestseller
Versandkostenfrei
MORITZBURGER-BOX
Diese Pflanzenkombination für kleine vollsonnige Flächen besteht aus u.a. Prachtscharte, Duftnessel, Steinquendel und Sonnenhut. Diese verleihen durch ihre violett-purpur bis zu hellen Blüten dem Beet eine luftige, stimmungsreiche Erscheinung. Die Stauden dieser Kombination benötigen ein durchlässig mineralisches Substrat. Die Kombination orientiert sich an der Dresdner Staudenmischung Moritzburger Blühzauber die wir für Flächen ab 12m² empfehlen. Bestellhinweis Ab 2m² erweitert sich noch einmal das Artenspektrum. Für einen Balkonkasten von 1 m Länge ist die Menge von 1 m² erforderlich.

Ab 52,43 €*
Pink Paradise - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Diese Staudenmischung beinhaltet 17 verschiedene Arten in zarten bis kräftigen Rosatönen. Außerdem setzen rotlaubige Stauden farbliche Akzente. Eine uni-color Mischung sehr kräftig. Gut geeignet für öffentliche und halböffentliche Plätze, Mehrfamilienhausanlagen und Hausgärten auf gehölzfreien, sonnig bis halbschattigen Flächen mit mäßig feuchtem Boden. Die Mengenverteilung der einzelnen Arten wurde von uns dahingehend angepasst, dass immer 8 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Dadurch wird die Staudenmischung von uns pflanzfertig vorgemischt geliefert und ist auch bei fetteren Bodenbedingungen nach unserer Ansicht nicht so sehr einer Artenreduktion durch Verdrängung unterworfen. Die Artenliste enthält auch die für die Staudenmischung passenden Zwiebeln. Diese sind nicht im Preis der Mischung inbegriffen und müssen separat bestellt werden.

Ab 26,46 €*
Pizza - Dresdner essbare Staudenmischung
Eine Pflanzung mit Ereignissen zu jeder Jahreszeit! Und dazu lassen sich alle Pflanzen als Belag für eine “Spinat”-Pizza verwenden. Diese Mischung aus 13 Pflanzenarten schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch prachtvolle Augenweide über das ganze Jahr: Die himmelblaue Blütenflut des Frühlings-Gedenkemeins wird in Folge durch die reiche Blüte des rosafarbenen Schnittlauchs und des Wiesenknöterichs ersetzt. Der nächste, blau-gelbe Blütenpunkt ist durch die Kombination der Glockenblumen und mit den essbaren Blüten der Taglilien gesichert.  In der Küche sind die Pflanzenteile als origineller Pizzabelag einzusetzen und nicht nur dafür die frischen zarten Wiesenknöterichblätter als Spinat zuzubereiten. Die Kräuter sind zudem für Kräuterquark und Dip, die essbaren Blüten für die Verzierung von Salaten geeignet. Anforderung an Standort und Boden: Am besten entwickelt sich diese Mischung am sonnigen Gehölzrand, an einer östlich orientierten Hauswand sowie in vollsonnigen Freiflächen. Sie benötigt durchlässige, mittelschwere, jedoch unbedingt frische Böden. Die Pflanzung verträgt keine extreme Trockenheit. Küchenverwendung: Pizzabelag, Spinatersatz, Fleischgerichte, Kräuterquark, Dressings, Remouladen. Möglicher annueller Zusatz: Partytomaten und Chili-Pflanzen Bestellhinweis: Lieferzeit alljährlich März bis Oktober; Für die Küchenverwendung werden die Pflanzen mit Etikett geliefert. Wir liefern in 3 m² - Schritten aus.  

Ab 25,69 €*
Präriesommer - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Die Staudenmischung beinhaltet 17 verschiedene Arten. Diese exklusive Auswahl von Stauden der frischen amerikanischen Hochgrasprärien wird hier zu einer außergewöhnlichen Mischung kombiniert. Die Pflanzenkomposition wird von einer langen Blütezeit und kräftigen Farben geprägt. Die leuchtenden Purpur-, Rosa- und Weißtöne blühen über das Jahr verteilt und werden von blauen und violetten Akzenten umspielt. Die feine Struktur der Präriegräser verleiht dieser Mischung eine ganz besondere Note bis in den tiefen Winter hinein. Diese Mischung hat eine nicht zu starke Flächendeckung.  Die Mischung eignet sich für größere Flächen ab 20 - 50 m². Je größer die Fläche ist, desto besser ist die Flächenwirkung der Mischung. Der Präriesommer ist für Flächen im Kreisverkehr und Verkehrsteilern aber auch für Plätze im städtischen und gewerblichen Bereich gedacht. Auch in großzügigen Hausgärten entfaltet die Mischung ihre Wirkung. 
Die Stauden dieser Mischung blühen ab Juni bis in den Oktober hinein. Selbst noch im Winter bringen die Blütenstände von Liatris spicata oder  den Echinaceen Struktur in das Staudenbeet. 

Um die Zeit im Frühjahr bis zur Blüte der Stauden zu überbrücken, gibt es passend dazu eine Zwiebelmischung, bestehend aus der Garten-Prärielilie und Narzissen. Diese blau-gelbe Mischung bildet eine wunderbare Farbenpracht und einen Kontrast zu den grünen Blättern der austreibenden Stauden. Außerdem bieten sie schon früh im Jahr Nahrung für die Wildbienen. Die Mengenverteilung der einzelnen Arten wurde von uns dahingehend angepasst, dass immer 8 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Dadurch wird die Staudenmischung von uns pflanzfertig vorgemischt geliefert und ist auch bei fetteren Bodenbedingungen nach unserer Ansicht nicht so sehr einer Artenreduktion durch Verdrängung unterworfen. Die Artenliste enthält auch die für die Staudenmischung passenden Zwiebeln. Diese sind nicht im Preis der Mischung inbegriffen und müssen separat bestellt werden.

Ab 29,15 €*
Schottermischung - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung pflanzfertig vorgemischt
Die Veitshöchheimer Schottermischung ist eine bunte, pflegeleichte und robuste Pflanzenmischung, die ohne Zusatzbewässerung auskommt und eine Pflanzdichte von 6 Pflanzen pro m² hat. Sie eignet sich für Pflanzflächen in voll sonniger Lage, sowohl im Hausgarten als auch im öffentlichen Grün, und bietet reichlich Insektennahrung. Die Bodenvorbereitung erfordert einen tiefen Aushub bei schweren oder verunkrauteten Böden, gefolgt von einem Staudensubstrat oder feinteiligen Mineralgemischen, vermischt mit bis zu 30% Sand. Die Pflege beschränkt sich auf den Rückschnitt und Düngung im Pflanzjahr.

Ab 15,12 €*
Teemischung Blütenelixier - Dresdner essbare Staudenmischung
KrautKopf - Kräutertee aus dem Garten Eine unserer attraktivsten essbaren Mischungen, die Nutzbarkeit mit Schönheit verbindet! Diese Zusammensetzung aus 15 Pflanzenarten ermöglicht Ihnen eine pflegeleichte Bepflanzung, die hohen Ertrag auf kleinster Fläche sichert, nach dem Motto: „Viel Genuss mit wenig Aufwand“. Die Sommerblüte reicht reicht von Pink über Weiß bis Violett. Bodendeckende Stauden wie Thymian und Minze sind mit markanten Stauden, wie Duftnessel und Scheinsonnenhut, kombiniert. Diese Mischung wurde für alle entwickelt, die einen leckeren Tee, erfrischende Limonade oder süffige Cocktails lieben und zu schätzen wissen. Anforderung an Standort und Boden: Der Standort für diese Pflanzung sollte  sich in der vollen Sonne befinden. Sie ist für mäßig trockene, leicht durchlässige, leicht humose Gartenböden konzipiert. Küchenverwendung: Tee, Limonaden, Cocktails, Desserts sowie Gewürzblätter für Fleischgerichte und Pasta; Die beste Anleitung zur Teeverwendung unserer Staudenmischung haben unsere Kunden von kraut-kopf präsentiert. Möglicher annueller Zusatz: Kamille Bestellhinweis: Lieferzeit alljährlich April bis August; Für die Küchenverwendung werden die Pflanzen mit Etikett geliefert. Wir liefern in 3 m² - Schritten aus.

Ab 22,46 €*
Bestseller
Thüringer Blütensaum - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung pflanzfertig vorgemischt
Diese Staudenkomposition beinhaltet 19 Arten. Der Vielfalt natürlicher Gehölzränder entsprechend, wird auch hier Farbigkeit groß geschrieben: Blau-, Gelb- und Rottöne dominieren. Die Leichtigkeit von Gräsern, verbunden mit Struktur und Ornamentik, sowie ein überwiegend ganzjährig attraktives Blattwerk komplettiert diese Pflanzung. Die Mengenverteilung der einzelnen Arten wurde von uns dahingehend angepasst, dass immer 8 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Dadurch wird die Staudenmischung von uns pflanzfertig vorgemischt geliefert und ist auch bei fetteren Bodenbedingungen nach unserer Ansicht nicht so sehr einer Artenreduktion durch Verdrängung unterworfen. Die Artenliste enthält auch die für die Staudenmischung passenden Zwiebeln. Diese sind nicht im Preis der Mischung inbegriffen und müssen separat bestellt werden.Geeignet für Tiefbeete, Mulden und Verdunstungsbeete im Halbschatten.Die passende Blumenzwiebelmischung für diese Staudenmischung lautet: ZKM203

Ab 27,57 €*
Veitshöchheimer Blütensaum - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Die Staudenmischung beinhaltet 12 verschiedene Arten, wovon 35% bei uns heimisch sind. Im Frühjahr besticht sie durch die Farben Gelb,  Blau und weiß. Diese Mischung besteht aus niedrig-wachsenden Stauden, deren Hauptblütezeit von Mai bis September liegt.Sie eignet sich sehr gut zur Pflanzung unter lichten Gehölzen und als Vorpflanzung von geschnittenen und freiwachsenden Hecken bei wechselnder Besonnung. Die Mischung erträgt keine extreme Trockenheit. Die Mengenverteilung der einzelnen Arten wurde von uns dahingehend angepasst, dass immer 8 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Dadurch wird die Staudenmischung von uns pflanzfertig vorgemischt geliefert und ist auch bei fetteren Bodenbedingungen nach unserer Ansicht nicht so sehr einer Artenreduktion durch Verdrängung unterworfen. Die Artenliste enthält auch die für die Staudenmischung passenden Zwiebeln. Diese sind nicht im Preis der Mischung inbegriffen und müssen separat bestellt werden.

Ab 25,43 €*
Naschhecke - Dresdner essbare Staudenhecke
Die Dresdner Naschhecke ist die erste essbare Staudenhecke. Die Kombination von fünf Staudenarten mit Himbeeren erzeugt Staudenmischung, bei der Blätter, Blüten und Früchte gegessen werden können. Die Blüten der Schleieraster sind aromatisch und lassen sich wunderbar zur Dekoration auf dem Teller verwenden. Nur das Chinaschilf ist prinzipiell nicht giftig aber auch nicht zum Essen geeignet, da die Blätter sehr rau, derb und scharfkantig sind. Es dient hier nur als Gerüstbildner und Sichtschutz. Die Blütenfarben bewegen sich von weiß über gelb bis pink. Die Staudenmischung fühlt sich auf frischen, lockeren mittelschweren Böden wohl. Von der vollen Sonne bis in den hellen Halbschatten können die Stauden gepflanzt werden. Alle Staudenhecken werden fertig vorgemischt geliefert. In einer Kiste sind immer 24 Pflanzen für zwei laufende Meter, also 12 Pflanzen pro Meter.

Ab 26,16 €*