Bienen- und Insektenweide Staudenmischungen
Unsere Staudenmischungen bieten ein abwechslungsreiches Angebot an Nektar und Pollen über die ganze Saison.Die ausgewählten Mischungen beinhalten mindestens 70% Bienenweidestauden.
Durch eine große Vielfalt an nektar- und pollenreichen Blüten, geringe Entfernungen, windgeschützte Stellen und Wärmeinseln durch Gebäude oder Gehölze können sich unsere heimischen WIldbienen ansiedeln und finden neben dem Nahrungsangebot noch geeignete Brutstätten. Eine Vielfalt an Blüten in den Staudenmischungen wirkt der Einseitigkeit von Massentrachten der großflächigen Landwirtschaft entgegen, damit können wirkungsvoll Lücken im Nahrungsangebot vermindert werden. Besonderes Augenmerk ist auf die Frühjahrstracht, mit unseren Zwiebelmischungen, noch vor der Weidenblüte und die Spätsommertracht ab August mit einer Vielzahl an Astern gelegt. Artenreiche Staudenmischpflanzungen verdeutlichen die Vielfalt an Pflanzen und Insekten in Städten, Kommunen und Privatgärten. Mit unseren Blühkompositionen geben wir den bestäubenden Insekten und Gartennützlinge einen Nahrungsraum. Unsere Staudenmischungen sind attraktiv und ökologisch wertvoll. Die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist uns ein besonderes Anliegen. Bei Stauden geht es auch um die Aufrechterhaltung der genetischen Vielfalt in der Fülle an Pflanzenarten und -sorten.
In unserem Bienenweidekatalog sind die Mischungen mit dem höchsten Wert für Bienen und Falter zusammengetragen. Bestellen sie hier ihr Exemplar: Bienenweidekatalog