STAUDEN-MIX

STAUDEN-MIX pflanzfertige vorgemischte Staudenmischungen

Entdecken Sie unsere große Auswahl aus Pflanzungen nach dem Naturvorbild aus ausdauernd, winterharten Stauden.

Die Auswahl von über 100 Staudenmischungen haben wir für Ihre schnelle Auswahl nach wichtigsten Einsatzgruppen geordnet.
Erläuterungen und Charakterbeschreibungen sowie aussagekräftige Fotos zu jeder Staudenmischung ermöglicht Ihnen eine schnelle und sichere Entscheidung. Die Ereignis-/Blühzeitenkalender geben u.a. Aufschluss über die Blütenfarben und die Dauer der Effekte der jeweiligen Pflanzung. Dabei sind nicht alle Stauden aufgeführt, sondern nur die prägnantesten der jeweiligen Mischung.

Jetzt Staudenmischungen online kaufen & bestellen!

Benötigen Sie eine blütenreiche Bepflanzung für kleinere Flächen als 12 m²? Unter STAUDEN-BOX finden Sie die großen Staudenmischpflanzungen als  Zusammenstellungen für kleine Flächen von 1 bis 9 m². Auch im KÜCHEN-MIX, unseren essbaren Staudenmischungen, gibt es Bepflanzungen für Flächen ab 3 m².


Natürliche Bedingungen am Projektstandort

Ermitteln Sie schnell und zuverlässig die natürlichen Bedingungen für Ihr Projekt als Voraussetzung für die Pflanzenwahl.

A

Abfrage nach Gerätestandort

Über die Standortermittlung Ihres Browsers kann die Ortsfeststelung erfolgen. Dazu muss der Standort-Abfrage im Browser zugestimmt werden.

Daten nach Gerätestandort filtern
B

Abfrage nach Ortseingabe

Adresse einfach im Eingabefeld übermitteln. Wählen Sie im Anschluss bitte die von Ihnen übergebene Adresse aus.

Daten filtern nach Adresse
C

Abfrage in Kartenauswahl

Zoomen Sie sich in der Karte an Ihr Projekt, oder korrigieren Sie den ermittelten Standort für ein vollständiges Ergebnis in der Nähe Ihres Projektes.

Ausgewählter Standort:

    Daten:

  • Durchschnittlicher Jahresniederschlag:
  • Durchschnittlich niedrigste Wintertemperatur:
  • Nächstgelegener Offener Boden:
  • Grundgestein:
  • Allgemeine Bodendaten:
  • Organische Substanz der Oberböden:
PDF aus Daten generieren
Filter
Präriesommer - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Die Staudenmischung beinhaltet 17 verschiedene Arten. Diese exklusive Auswahl von Stauden der frischen amerikanischen Hochgrasprärien wird hier zu einer außergewöhnlichen Mischung kombiniert. Die Pflanzenkomposition wird von einer langen Blütezeit und kräftigen Farben geprägt. Die leuchtenden Purpur-, Rosa- und Weißtöne blühen über das Jahr verteilt und werden von blauen und violetten Akzenten umspielt. Die feine Struktur der Präriegräser verleiht dieser Mischung eine ganz besondere Note bis in den tiefen Winter hinein. Diese Mischung hat eine nicht zu starke Flächendeckung.  Die Mischung eignet sich für größere Flächen ab 20 - 50 m². Je größer die Fläche ist, desto besser ist die Flächenwirkung der Mischung. Der Präriesommer ist für Flächen im Kreisverkehr und Verkehrsteilern aber auch für Plätze im städtischen und gewerblichen Bereich gedacht. Auch in großzügigen Hausgärten entfaltet die Mischung ihre Wirkung. 
Die Stauden dieser Mischung blühen ab Juni bis in den Oktober hinein. Selbst noch im Winter bringen die Blütenstände von Liatris spicata oder  den Echinaceen Struktur in das Staudenbeet. 

Um die Zeit im Frühjahr bis zur Blüte der Stauden zu überbrücken, gibt es passend dazu eine Zwiebelmischung, bestehend aus der Garten-Prärielilie und Narzissen. Diese blau-gelbe Mischung bildet eine wunderbare Farbenpracht und einen Kontrast zu den grünen Blättern der austreibenden Stauden. Außerdem bieten sie schon früh im Jahr Nahrung für die Wildbienen. Die Mengenverteilung der einzelnen Arten wurde von uns dahingehend angepasst, dass immer 8 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Dadurch wird die Staudenmischung von uns pflanzfertig vorgemischt geliefert und ist auch bei fetteren Bodenbedingungen nach unserer Ansicht nicht so sehr einer Artenreduktion durch Verdrängung unterworfen. Die Artenliste enthält auch die für die Staudenmischung passenden Zwiebeln. Diese sind nicht im Preis der Mischung inbegriffen und müssen separat bestellt werden.

Ab 29,15 €*
RUBINSAUM-Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Die Staudenmischung beinhaltet 16 verschiedene Arten. Die blütenreiche Staudenmischung wird, wie der Name schon verrät, von intensiven Rot- und Orangetönen und teils intensiv rötlichen Blattfarben dominiert. Die Stauden sind in verschiedenen Abstufungen bis 1,50 Meter hoch und eignen sich für die Bepflanzung von  eher kühlen, halbschattigen Gehölzrändern. Als Kontrast zu den dunklen und kräftigen Blütenfarben werden Frühblüher und Stauden mit weißen Blüten eingesetzt. Diese Mischung ist optimal für Privatgärten mit absonnigem bis halbschattigem Gehölzrand. Sie gedeiht am besten auf nährstoffreichem, humosem Boden, ohne Wurzeldruck. Für charakteristische Ausbildung dieser Pflanzung sind Flächengrößen ab 21 Quadratmetern erforderlich.

Ab 38,48 €*
SAUMPRACHT - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Die Dresdner Staudenmischung SAUMPRACHT beinhaltet 28 verschiedene Arten. Durch viele unterschiedliche Geraniumarten bekommt die Mischung eine wiesenhafte, eher niedrige Gestalt. Pastellfarbene Blüten in Weiß- bis Rosatönen erzeugen eine Leichtigkeit. Durch die verschiedenen Blütezeiten, Farben und auch Blattformen wirken die Storchschnäbel keineswegs langweilig. Ergänzt werden sie mit filigran wirkenden höheren Stauden wie beispielsweise Glockenblumen oder Sterndolden Diese Staudenmischung eignet sich besonders für halbschattige und absonnige Standorte am Gehölzrand. Der bevorzugte Boden ist frisch und mittelschwer.

Ab 26,42 €*
SCHATTENFREUDE - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Ihren besonderen Reiz erzielt die SCHATTENFREUDE durch die verschiedensten Blattstrukturen von Funkien, Farnen, Rodgersien und Waldgräsern. Die Blütenfarben in hellen Weiß- und Rosatönen sorgen für lichte Akzente in dunklen Gartenpartien.Die Anemone zählt mit zu den Wichtigsten herbstblühenden Stauden und ist eine besondere Augeweide. Während andere Stauden längst verblüht sind, treten sie jetzt erst in Erscheinung. Die großen Blätter des Schaublattes ähneln denen der Kastanie, sind aber um ein vielfaches größer. Dieser wunderbare Blattschmuck ziert jeden schattigen Bereich im Garten. Mehr Informationen zur Mischung im Gartenmagazin hier klicken Die Staudenmischung beinhaltet 28 verschiedene Arten.Durch die langsame Entwicklung der Solitärstauden verfügt die Pflanzung über eine besondere Dynamik in den ersten 3-5 Jahren. Schattenfreude gehört zu den ersten pflanzfertig vorgemischten Staudenmischpflanzungen von durchgeblueht aus dem Jahr 2008. Simonsen Freianlagen hatte damit bereits 2004 vollschattige Bereiche in Villengärten von Dresden bepflanzt. Die Erfahrungen davon sind in diese erste Staudenmischpflanzung für vollschattige Gärten, Jahre vor Veröffentlichungen von anderen Instituten zu Schattenmischungen, eingegangen. 

Ab 26,79 €*
SCHATTENGEFLÜSTER BdS - Staudenmischpflanzung pflanzfertig vorgemischt
In der Schattengeflüster-Staudenmischung überwiegen Pflanzengestalten mit lockerem Habitus und filigranen Blatt- und Blütenformen. Grazile Blütenstände und nickende Blüten in zurückhaltender Farbigkeit in Weiß, Violett- und Grüntönen bestimmen den Charakter der Mischung. Attraktive Winterwirkung durch wintergrüne Arten und Blühaspekte ab Januar. Eine langlebige, robuste Pflanzengemeinschaft aus 15 Arten und mit guten Bodendeckeigenschaften. Insegesamt 40% der enhaltenen Arten sind heimische Stauden. Die Staudenmischung gedeiht am besten auf frischem bis mäßig trockenen, humosem und sandig-lehmigem Boden. Dieser sollte schwach sauer bis schwach basisch sein. Auch ein mäßiger Wurzeldruck und Falllaub wird gut vertragen. Die Mischung eignet sich gut für den Halbschatten unter lichten, sommergrünen, tief wurzelnden Gehölzen oder im absonnigen Bereich (ost- oder nordseitig) von Hecken oder Gebäuden. Die Mengenverteilung der einzelnen Arten wurden von uns dahingehend angepasst, dass immer 8 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Dadurch wird die Staudenmischung von uns pflanzfertig vorgemischt geliefert und ist auch bei fetteren Bodenbedingungen nach unserer Ansicht nicht so sehr einer Artenreduktion durch Verdrängung unterworfen.

Ab 27,55 €*
Schattenglanz BdS - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Die Staudenkomposition beinhaltet 13 Arten. Glänzende Blattoberflächen, zum Teil silbrig marmoriertes oder panaschiertes Laub, kontrastreiche Strukturen und Texturen bestimmen die Wirkung dieser Mischung während des gesamten Jahres. Gute Winterwirkung durch einen hohen Anteil immer- und wintergrüner Arten. Wechselnde Blühaspekte in Blauviolett, Weiß und Hellgrün setzen Akzente, sind aber für die Schmuckwirkung nicht vorrangig. Die Staudenmischung bevorzugt einen frischen bis mäßig trockenen und nährstoffreichen, schwach humosen Boden. Mäßiger Wurzeldruck wird von den Stauden toleriert und auch Falllaub wird gut vertragen. Gut geeignet ist die Mischung unter lichten, sommergrünen, tief wurzelnden Gehölzen oder im absonnigen Bereich (ost- oder nordseitig) von Hecken oder Gebäuden. Die Schattenglanz - Staudenmischung wurde über fünf Jahre von 2008 bis 2012 an den wichtigen Versuchsanstalten Bernburg, Erfurt, Heidelberg, Höxter, Nürtingen, Veitshöchheim und Weinheim getestet, bewertet und optimiert. Die Mengenverteilung der einzelnen Arten wurden von uns dahingehend angepasst, dass immer 8 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Dadurch wird die Staudenmischung von uns pflanzfertig vorgemischt geliefert und ist auch bei fetteren Bodenbedingungen nach unserer Ansicht nicht so sehr einer Artenreduktion durch Verdrängung unterworfen. Die Artenliste enthält auch die für die Staudenmischung passenden Zwiebeln. Diese sind nicht im Preis der Mischung inbegriffen und müssen separat bestellt werden.

Ab 28,43 €*
SCHATTENGOLD- Staudenmischpflanzung als Fertigmischung
Die Staudenkomposition beinhaltet 13 verschiedene Arten. Blattschmuckstauden mit Blüten in weiß, gelb und gelbgrün bilden eine stimmungsreiche  Pflanzung. Die Mischung besticht durch starke Blütenaspekte im Frühjahr. Anforderungen am Standort und Boden Diese Mischung ist optimal für Privatgärten mit  absonnigem bis lichtschattigem Gehölzrand. Sie gedeiht am besten auf nährstoffreichem, humosem Boden, ohne Wurzeldruck. Für die charakteristische Ausbildung dieser Pflanzung sind Flächengrößen ab 21 Quadratmeter erforderlich.

Ab 31,44 €*
SCHATTENJUWELEN- Staudenmischpflanzung als Fertigmischung
Die Staudenkomposition beinhaltet 15 verschiedene Arten. Weiß panaschierte, braunrote und gelbgrüne Blätter bringen diese Mischung ganzjährig zum Strahlen. Im Frühjahr und Sommer zeigen sich farbkräftige Blüten. Anforderungen am Standort und Boden Diese Mischung ist optimal für Privatgärten mit absonnigem bis halbschattigem Gehölzrand. Sie gedeiht am besten auf nährstoffreichem, humosem Boden, ohne Wurzeldruck. Für die charakteristische Ausbildung dieser Pflanzung sind Flächengrößen ab 21 Quadratmeter erforderlich.

Ab 31,02 €*
SCHATTENKABINETT - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung
Die Staudenkomposition beinhaltet 13 verschiedene Arten. Robuste Blattschmuckstauden mit teils weiß panaschierten Blättern bilden ein ruhiges Pflanzbild. Die Blüten sind dezent in hellen Gelb- und Blautönen gehalten. Anforderungen am Standort und Boden Diese Mischung ist optimal für Hausgärten im Halbschatten oder im absonnigen Gehölzrand. Der Boden sollte humos und bindig und ohne Wurzeldruck sein. Für die charakteristische Ausbildung dieser Pflanzung sind Flächengrößen ab 21 Quadratmetern erforderlich.

Ab 26,32 €*
Bestseller
Schattenperle - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Diese Staudenmischung beinhaltet 16 Arten. Vom Frühjahr bis in den Spätherbst ergibt sich ein harmonisches Blütenbild. Das Frühjahr wird mit Gelb- und Blautönen eingeläutet und mit violett ergänzt. Pastellfarben und kontrastreiche Strukturen sind im Sommer vorherrschend, die Herbstfärbung bringt der Staudenknöterich. Auch im Winter folgt ein interessantes Wechselspiel der Strukturen und Samenstände. Eine Mindestfläche von 30 m² ist optimal. Mischung für einen Standort der mäßig bis gut mit Nährstoffen versorgt ist. Sehr gut geeignet für die Unterpflanzung von Gehölzen, möglichst ohne Honigtau und ohne Flachwurzler wir Rotbuchen, Birken und Weiden. für öffentliche Anlagen, Hausgärten und Verkehrsteiler. 

Ab 30,31 €*
SCHATTENSILBER - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung
Die Staudenmischung beinhaltet 15 verschiedene Arten. Hier spielen einmal die Gräser die Hauptrolle, mit interessanten Texturen und Färbungen von weiß panaschiert bis blaugrün. Diese Mischung ist optimal für halböffentliche bzw. öffentliche Grünanlagen geeignet. Die Mischung verträgt halbschattige, absonnige und schattige Standorte. Der Boden sollte humos und bindig und ohne Wurzeldruck sein. Für charakteristische Ausbildung dieser Pflanzung sind Flächengrößen ab 21 Quadratmetern erforderlich. Ein manueller Rückschnitt im Spätwinter, der die immergrünen Arten ausspart, erfolgt am besten vor dem Austrieb der Geophyten im Februar. Zudem ist ein Pflegegang nach Einziehen des Laubes der Zwiebelpflanzen gegen Ende Juni empfehlenswert.

Ab 30,42 €*
SCHATTENSPIEL - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung
Die Staudenkomposition beinhaltet 15 verschiedene Arten. In dieser eleganten Mischung stehen Textur und Farbe der Blätter im Vordergrund. Weiß panaschierte, caramelfarbene und violette Blätter setzen Highlights, zarte Blüten zeigen sich im Frühjahr. Anforderungen am Standort und Boden Diese Mischung ist optimal für Hausgärten geeignet Die Mischung verträgt halbschattige,  absonnige und schattige  Standorte. Der Boden sollte humos und bindig und ohne Wurzeldruck sein. Für die charakteristische Ausbildung dieser Pflanzung sind Flächengrößen ab 21 Quadratmetern erforderlich.

Ab 32,38 €*
SCHATTENZAUBER - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Der üppige „Schattenzauber“ zieht mit kräftigen Blütenfarben in Gelb, Blau und dunklen Rottönen, ergänzt durch purpurfarbenes Laub die Blicke auf sich. Eine wuchskräftige, höhere Staudenmischung mit üppigen Blattformen, in der farbige Austriebe und exotische Blütenformen Akzente setzen. Der Kontrast zwischen groben und feinen Texturen erzeugt zusätzliche Spannung. Abwechslungsreiche Blühaspekte erreichen im Frühjahr, sowie im Hoch- und Spätsommer ihre Höhepunkte. Eine Pflanzengemeinschaft mit 15 verschiedenen Arten aus überwiegend sommergrünen, langlebigen Arten mit guten Bodendeckeigenschaften. 15% der enthaltenen Arten sind bei uns heimisch. Die Staudenmischung gedeiht am besten auf frischem, nährstoffreichem und schwach humosem, bindigen Boden. Dieser sollte schwach sauer bis schwach basisch ohne stärkeren Wurzeldruck sein. Falllaub wird gut vertragen. Gut geeignet unter lichten, sommergrünen, tief wurzelnden Gehölzen oder im absonnigen Bereich (ost- oder nordseitig) von Hecken oder Gebäuden. Die Mengenverteilung der einzelnen Arten wurden von uns dahingehend angepasst, dass immer 8 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Dadurch wird die Staudenmischung von uns pflanzfertig vorgemischt geliefert und ist auch bei fetteren Bodenbedingungen nach unserer Ansicht nicht so sehr einer Artenreduktion durch Verdrängung unterworfen.

Ab 26,40 €*
Schattige Baumscheibe - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Die Staudenkomposition beinhaltet 11 Arten, die dem Wurzeldruck von Baumen standhalten können. Für die Unterpflanzung von eingewachsenen Baumbeständen in Parkanlagen und parkähnlichen Gärten ist die Staudenmischung konzipiert. Besondere Hinweise Zum notwendigen Einwachsen der Pflanzung und Verträglichkeit am Standort ist über das erste Standjahr durchgängig die Wässerung abzusichern.Die passende Blumenzwiebelmischung für diese Staudenmischung lautet: ZKM010  

Ab 23,58 €*
Schottermischung - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung pflanzfertig vorgemischt
Die Veitshöchheimer Schottermischung ist eine bunte, pflegeleichte und robuste Pflanzenmischung, die ohne Zusatzbewässerung auskommt und eine Pflanzdichte von 6 Pflanzen pro m² hat. Sie eignet sich für Pflanzflächen in voll sonniger Lage, sowohl im Hausgarten als auch im öffentlichen Grün, und bietet reichlich Insektennahrung. Die Bodenvorbereitung erfordert einen tiefen Aushub bei schweren oder verunkrauteten Böden, gefolgt von einem Staudensubstrat oder feinteiligen Mineralgemischen, vermischt mit bis zu 30% Sand. Die Pflege beschränkt sich auf den Rückschnitt und Düngung im Pflanzjahr.

Ab 15,12 €*
Schotterreigen - Zwiebel-und Knollenmischungen
Aus insgesamt 9 verschiedenen Arten setzt sich die Schotterreigen-Zwiebelmischung zusammen. Damit zeigt sich, dass die Zwiebelmischung nicht nur "Füller" ist, bis die Stauden anfangen zu blühen, sondern sie sind ein fester, optischer Bestandteil und sollten zur Staudenmischung dazu bestellt werden. Bereits Ende Februar beginnen die ersten Zwiebeln zu blühen. Weiße, blaue, violette und gelbe Blüten verteilen sich großzügig im Beet und bereiten auf das große Finale vor: die Blüte der Steppenkerzen Eremurus im Juni bis Juli. Die bis 120 Zentimeter hohen Blütenstiele erheben sich weit über die Stauden und bringen einen unvergleichlichen Flair der Präriewiesen in den Garten. Die Zwiebelmischung ist für leichte bis mittelschwere Böden geeignet, kann aber auch wie die Staudenmischung in mineralische Substrate gepflanzt werden. Alle sind für die volle Sonne und eher trockene Böden bestens geeignet. Hinweis: Zwiebelmischungen werden nur in den KW 39 - 44 ausgeliefert. Bestellungen sind jederzeit möglich.

Ab 14,05 €*

Häufig gestellte Fragen

Wir verschicken unsere Staudenmischungen grundsätzlich dienstags, so dass Sie die Pflanzen dann rechtzeitig zum Wochenende erhalten und einpflanzen können. Wunschtermine können gegen Aufpreis hinzugebucht werden Je nach Auftragslage variieren die Lieferzeiten zwischen zwei und drei Wochen.

Ja, Sie können die Pflanzen bei uns im SchauGarten am Keils Gut von Donnerstag bis Freitag von 08 bis 16 Uhr abholen. Eine Bezahlung vor Ort ist nicht möglich. Unsere Zahlungsarten finden Sie unter  den folgenden Link.

SchauGarten: Dresdner Straße 28, 01723 Wilsdruff bei Dresden

Die Staudenmischungen sind nicht alle auf die Giftigkeit geprüft worden. Bei einzelnen steht der Vermerk dabei. Für einen Unkostenbeitrag können wir die Mischungen auf Giftigkeit geprüft werden und ungiftige Ersatzpflanzen geliefert werden.

Ungiftige Staudenmischungen

Eine Staudenmischung ist als Gesamtpaket entwickelt und nicht als einzelne Pflanzen anzusehen. Für die Dresdner Mischungen können keine kompletten Artenlisten herausgegeben werden. Diese sind Betriebsgeheimnis. Die anderen Zusammensetzungen sind frei einsehbar. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen, die im Ereigniskalender aufgelistet und immer ein Teil der Mischung darstellt.

Bei unseren Staudenmischungen rechnen wir immer mit 8 Pflanzen je m², bei den Zwiebelmischung 20 Pflanzstellen je m².

NEIN! Vom Einsatz von Rindenmulch raten wir bei Staudenflächen ausdrücklich ab. Durch die Auswaschung von Gerbstoffen und Nährstoffentzug beim Abbauprozess werden die Stauden im Wuchs gestört. Wir empfehlen für leichte bis mittelschwere Bodenarten die mineralische Mulchung mit einer Kies- oder Splittauflage der Körnung 8/11 oder 8/16. Die Schichtstärke beträgt fünf Zentimeter.

Nein, , die sind automatisch enthalten. Sie müssen separat bestellt werden. Blumenzwiebeln können nur im Herbst gepflanzt werden. Nach der Pflanzung im September / Oktober treiben die Wurzeln aus, ab Januar / Februar wird dann der neue Trieb gebildet. Ein Versand ist daher nur in den Kalenderwochen 40 – 44 möglich.

 

Ja, ein Versand nach Österreich und andere Länder der EU ist grundsätzlich möglich – die Versandkosten werden dann je nach Auftrag ermittelt und nachberechnet. Wir liefern auch in Länder außerhalb der Europäischen Union. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die wir nicht zu vertreten haben und die von Ihnen zu tragen sind. Das wären Zölle, Einfuhrumsatzsteuer, usw.