Filter
Acaena microphylla 'Kupferteppich'
Sogar im Wintern bleibt der schöne, wintergrüne Teppich bestehen. Im Sommer erscheinen unscheinbare, weiße Blüten, die sich später in auffällige, stachelige Früchte verwandeln.

Ab 2,02 €*
Anacyclus depressus 'Silberkissen'
Die Zwergmargerite liebt sonnige Stellen auf trockenen, steinigen Böden. Mit ihren kleinen, feingefiederten Blättchen bildet sie flache Polster.

Ab 1,81 €*
Anaphalis margaritacea 'Neuschnee'
Wächst sogar auf nährstoffarmen, sandigen und steinigen Böden, zusammen mit anderen Pflanzen, die die Trockenheit lieben. Nachbarn: Lavendel, Edeldisteln, Königskerzen und Sedum.

Ab 1,73 €*
Arabis fernand.-coburgii. 'Variegata'
Die lang blühenden Gänsekressen gedeihen in jedem Gartenboden und bilden rasch große Polster von enormer Blütenfülle. Besonders gut kommen sie in Verbindung mit Steinen zur Geltung.

Ab 2,02 €*
Campanula rotundif. 'Olympica'
Diese heimische Glockenblume eignet sich sehr gut für naturnahe Gärten und Blumenwiesen mit nährstoff- und kalkarmen Boden. Vermehrt sich durch unterirdische Ausläufer und bildet so mit der Zeit schöne Bestände. Gute Bienenweide.

Ab 2,02 €*
Cotula dioica
Am Rande des Steingartens oder zwischen Trittplatten kommt das Fiederpolster sehr schön zur Geltung. Hervorragend zurr Grabbepflanzungen geeignet.

Ab 2,02 €*
Cotula potentillina
Am Rande des Steingartens oder zwischen Trittplatten kommt das Fiederpolster sehr schön zur Geltung. Hervorragend zurr Grabbepflanzungen geeignet.

Ab 2,02 €*
Festuca cinerea 'Festina'
Blauschwingel ist überaus widerstandsfähig gegen Trockenheit und wächst auf mageren Böden schnell zu einem Teppich zusammen. Interessanter blauer Farbkontrast der Blätter.

Ab 1,67 €*
Festuca valesiaca 'Glaucantha'
Blauschwingel ist überaus widerstandsfähig gegen Trockenheit und wächst auf mageren Böden schnell zu einem Teppich zusammen. Interessanter blauer Farbkontrast der Blätter.

Ab 1,73 €*
Helianthemum hybr. 'Braut'
Diese allerliebsten Polsterstauden zaubern wunderschöne Farbfelder in den sommerlichen Garten. Wochenlang öffnen sich täglich neue Blüten. Rückschnitt im August um ein Drittel. In rauhen Lagen Winterschutz erforderlich.

Ab 1,81 €*
Helianthemum hybr. 'Cerise Queen'
Diese allerliebsten Polsterstauden zaubern wunderschöne Farbfelder in den sommerlichen Garten. Wochenlang öffnen sich täglich neue Blüten. Rückschnitt im August um ein Drittel. In rauhen Lagen Winterschutz erforderlich.

Ab 1,81 €*
Herniaria glabra 'Jonathan'
Das sehr flachwachsende Bruchkraut ist bestens als kleinflächiger Rasenersatz für trockene, kalkarme Substrate an sonnigen Standorten geeignet. Die Blüten sind eher unscheinbar. Auch gut zur Grabbepflanzung geeignet.

Ab 2,25 €*
Hieracium pilosella
Heimische Staude für naturnahe Gärten. Sie benötigt einen trockenen, kalkreichen, und sonnigen Standort.

Ab 1,67 €*
Hypericum calycium 'Rose von Sharon'
Überzieht Schnell große Flächen mit einem goldgelben Blütenteppich. Die Wurzeln halten bestens den Boden steiler Böschungen und es lässt sich auch gut zwischen Gehölzen pflanzen.

Ab 2,02 €*
Iris barb.- nana 'Atroviolacea'
Die kleinen Zwergschwertlilien sind die Ersten aller Iris Arten im Blumenjahr. Gute Nachbarn sind alle Polsterstauden. Stehende Nässe und saurer Boden wird nicht gut vertragen. Die Rhizome sollten flach gepflanzt werden.

Ab 3,04 €*
Iris barb.- nana 'Cherry Garden'
Die kleinen Zwergschwertlilien sind die Ersten aller Iris Arten im Blumenjahr. Gute Nachbarn sind alle Polsterstauden. Stehende Nässe und saurer Boden wird nicht gut vertragen. Die Rhizome sollten flach gepflanzt werden.

Ab 3,04 €*