Filter
Bouteloua gracilis
Charakteristisches Merkmal des Moskitograses sind die abstehenden, braunen, flachen Ähren, die wie behaarte Schoten wirken. Es gedeiht am besten auf kalkhaltigen, trockenen, nährstoffreichen Böden in voller Sonne. Besonders dekorativ wirkt es zusammen mit Sonnenhut, hoher Fetthenne oder Herbstastern. Nässempflindlich.

Ab 2,02 €*
Carex foliosissima 'Vanilla Ice'
Das breite ledrige Blattwerk ist immergrün. Ideal für Pflanzungen unter Gehölzen besonders. Die Japansegge ist als Bodendecker in schattigen Gartenpartien eine gute Wahl.

Ab 3,33 €*
Carex ornithop. 'The Beatles'
Die Vogelfuß-Segge ist eine sehr dicht- und kleinhorstige Art mit sehr dekorativem Laub. Das zierliche Gras ist ideal für Bepflanzungen kleinerer Flächen.

Ab 2,25 €*
Festuca cinerea 'Azurit'
Blauschwingel ist überaus widerstandsfähig gegen Trockenheit und wächst auf mageren Böden schnell zu einem Teppich zusammen. Interessanter blauer Farbkontrast der Blätter.

Ab 1,73 €*
Festuca mairei
Der Atlas-Schwingel aus dem namensgebenden nordafrikanischen Gebirge, ist einer der größten innerhalb der Gattung und eignet sich deshalb auch gut als Solitärgras. Die Blätter verfärben sich im Winter beige und hängen bogenförmig über.

Ab 2,02 €*
Festuca valesiaca 'Glaucantha'
Blauschwingel ist überaus widerstandsfähig gegen Trockenheit und wächst auf mageren Böden schnell zu einem Teppich zusammen. Interessanter blauer Farbkontrast der Blätter.

Ab 1,73 €*
Luzula pilosa 'Igel'
Die Schnee-Marbel hat wunderschöne weiße Blüten, die am besten in mittelhohe Beetbereichen wirken. Der Boden sollte frisch und nicht zu kalkhaltig sein. Passt besonders gut zu Lungenkraut, Christrosen und Farnen sowie Frühlingsblühern. Auch gut geeignet als Schnittgras.

Ab 2,02 €*
Miscanthus sinensis 'Gold Bar'
In Wassernähe oder vor Gebäuden ein eindrucksvoller Blickfang. Besonders eindrucksvoll sieht das Gras im Winter aus, wenn die standfesten Halme mit Rauhreif überzogen sind. Cremegelbe Querstreifen.

Ab 6,66 €*
Sesleria heuffeliana
Das Kopfgras ist durch seine frühe Blüte und die blaubereiften Blätter bemerkenswert. Schön zu allen Blumenzwiebeln.

Ab 3,08 €*
Stipa pennata
Die Blüten bewegen sich anmutig bei jedem Lufthauch. Einzeln oder in kleinen Gruppen bezaubern die dichten, graugrünen Laubhorste auch noch nach der Blüte.

Ab 6,17 €*
STM - Carex muskingumensis 'Little Midge'
Das dichte Horste bildende Gras mit bis in die Spitze beblätterten Halmen wächst bevorzugt an kühlen, feuchten Plätzen. Eine Stütze ist empfehlenswert.

Ab 2,82 €*
STM - Carex oshimensis 'Everest' -R-
Die Vogelfuß-Segge ist eine sehr dicht- und kleinhorstige Art mit sehr dekorativem Laub. Das zierliche Gras ist ideal für Bepflanzungen kleinerer Flächen.

Ab 4,06 €*
STM - Festuca cinerea 'Eisvogel'
Blauschwingel ist überaus widerstandsfähig gegen Trockenheit und wächst auf mageren Böden schnell zu einem Teppich zusammen. Interessanter blauer Farbkontrast der Blätter.

Ab 1,81 €*
STM - Festuca gigantea
Imposante mansshohes und doch anspruchloses Waldgras. Bildet keine Ausläufer vermehrt sich aber über Selbstaussaat.

Ab 2,25 €*
STM - Miscanthus sinensis 'Aperitif'
In Wassernähe oder vor Gebäuden ein eindrucksvoller Blickfang. Besonders eindrucksvoll sieht das Gras im Winter aus, wenn die standfesten Halme mit Rauhreif überzogen sind.

Ab 3,33 €*
STM - Miscanthus sinensis 'Verneigung'
In Wassernähe oder vor Gebäuden ein eindrucksvoller Blickfang. Besonders eindrucksvoll sieht das Gras im Winter aus, wenn die standfesten Halme mit Rauhreif überzogen sind.

Ab 5,29 €*