Einzelstauden

Entdecken Sie unsere große Auswahl an blühenden, ausdauernden und winterharten Stauden!

Zu unserem großen Angebot an Staudenmischpflanzungen bieten wir auch einzelne Stauden und Gräser an. Ob als Ergänzung zu unseren Staudenmischungen mit Solitärgräsern oder für eigene Bepflanzungsideen, bei unserer großen Auswahl an Arten und Sorten ist auf jeden Fall die Richtige dabei. Mit dem Konfigurator ist eine Vorauswahl nach Einsatzgebiet, Blütenfarbe, Pflanzhöhe oder weiteren Parametern schnell gewährleistet. So einfach geht es zur geeigneten winterharten Staude für Ihre Bepflanzung.

Natürliche Bedingungen am Projektstandort

Ermitteln Sie schnell und zuverlässig die natürlichen Bedingungen für Ihr Projekt als Voraussetzung für die Pflanzenwahl.

A

Abfrage nach Gerätestandort

Über die Standortermittlung Ihres Browsers kann die Ortsfeststelung erfolgen. Dazu muss der Standort-Abfrage im Browser zugestimmt werden.

Daten nach Gerätestandort filtern
B

Abfrage nach Ortseingabe

Adresse einfach im Eingabefeld übermitteln. Wählen Sie im Anschluss bitte die von Ihnen übergebene Adresse aus.

Daten filtern nach Adresse
C

Abfrage in Kartenauswahl

Zoomen Sie sich in der Karte an Ihr Projekt, oder korrigieren Sie den ermittelten Standort für ein vollständiges Ergebnis in der Nähe Ihres Projektes.

Ausgewählter Standort:

    Daten:

  • Durchschnittlicher Jahresniederschlag:
  • Durchschnittlich niedrigste Wintertemperatur:
  • Nächstgelegener Offener Boden:
  • Grundgestein:
  • Allgemeine Bodendaten:
  • Organische Substanz der Oberböden:
PDF aus Daten generieren
Filter
Acaena microphylla 'Kupferteppich'
Sogar im Wintern bleibt der schöne, wintergrüne Teppich bestehen. Im Sommer erscheinen unscheinbare, weiße Blüten, die sich später in auffällige, stachelige Früchte verwandeln.

Ab 3,08 €*
Aconogonum spec. 'Johanniswolke'
Große und imposante und lange blühende Staude die ihre Wirkung am besten im Hintergrund gepflanzt entfaltet. Er wuchert nicht sollte aber dennoch ausreichend Platz zur Verfügung haben.

Ab 5,62 €*
Adiantum pedatum 'Imbricatum'
Graziler Farn mit feinzerteilten Wedeln und schwarzem Stiel, die sich sehr gut als Schnittgrün eignen. Er benötigt einen kalkarmen schattigen Standort.

Ab 7,38 €*
Agastache mexicana 'Kudos Mandarin'
Topfgröße: C 3
Agastachen, zu deutsch Duftnessel oder Bergminze blühen je nach Art von Juni bis September. Ihre Ansprüche an den Boden sind gering. Trockener, sandiger Boden wird aber bevorzugt. duftend, Schutz vor Winter- und Staunässe

Varianten ab 5,07 €*
Ab 6,72 €*
Ajuga reptans 'Braunherz'
Topfgröße: C 1
Immergrüner Bodendecker für halbschattige Gartenteile. Nachbarn: Schaumblüte, gefleckte Taubnessel und Waldschattengräser.

Varianten ab 2,76 €*
Ab 3,41 €*
Alisma plantago-aquatica
Topfgröße: P 1
Blüte: in Rispenform. Nach der Blüte ist ein Abschneiden empfehlenswert, da die Saat sich sehr stark verbreitet. Getrockneter Saatstand floristisch wertvoll.

Varianten ab 2,64 €*
Ab 3,41 €*
Allium schoenoprasum
Topfgröße: P 0,5
Blätter sind frisch oder auch getrocknet zu verwenden, pikanter Geschmack, geschnitten oder gehackt zu Salaten, Quark-und Eierspeisen, Fischgerichten. Auf dem Balkon im Blumentopf.

Ab 2,54 €*
Anaphalis margaritacea 'Neuschnee'
Wächst sogar auf nährstoffarmen, sandigen und steinigen Böden, zusammen mit anderen Pflanzen, die die Trockenheit lieben. Nachbarn: Lavendel, Edeldisteln, Königskerzen und Sedum.

Ab 2,64 €*
Anemone nemor.
Das bekannte heimische Busch-Windröschen ist als Frühlingsbote unentbehrlich. Sie bevorzugen einen Standort im Halbschatten zwischen Gehölzen und spät austreibenden Stauden. Da ihr Laub nach der Blüte einzieht, können später austreibende Nachbarstauden z.B. Funkien in unmittelbarer Nachbarschaft wachsen.

Ab 3,41 €*
Antennaria dioica 'Rubra'
Topfgröße: P 1
Zur flächigen Bepflanzung sind Katzenpfötchen mit ihren roten Strohblumen bestens geeignet. Die weißfilzigen Blättchen bilden einen Teppich, von dem sich andere Stauden gut abheben.

Varianten ab 3,08 €*
Ab 3,86 €*
Anthemis tinctoria 'E.C.Buxton'
Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Pflanze kompakt und bewirkt eine Verlängerung der Blütezeit. Im September sollte wiederum zurückgeschnitten werden, um die eigentlich kurzlebige Pflanze zur Neubestockung vor dem Winter anzuregen. Kurzlebig.

Ab 4,30 €*
Anthericum liliago
Duftende, lilienartige Sternblüten schmücken diese zierliche Schönheit. Sie bevorzugt einen warmen, trockenen Standort und sollte nicht gedüngt werden.

Ab 5,62 €*
Aquilegia alpina
Topfgröße: P 0,5
Die Akelei mit ihren eleganten Blüten hat eine lange Gartentradition. Schön in bunten Sträußen, wobei der beste Zeitpunkt für den Schnitt das Öffnen der ersten Blüten ist.

Ab 2,64 €*
Aquilegia caer. 'Biedermeier'
Topfgröße: P 0,5
Die Akelei mit ihren eleganten Blüten erfreut sich einer langen Gartentradition. Im lichten Halbschatten zwischen Bodendeckern, Waldgräsern und Stauden wie Herbstanemonen und Herbsteisenhut halten die Blüten am längsten. Die anspruchslose Staude gedeiht aber ebenso in sonnigen Lagen.

Ab 2,64 €*
Aquilegia flab. 'Cameo Blau Weiß'
Topfgröße: P 1
Die Akelei mit ihren eleganten Blüten erfreut sich einer langen Gartentradition. Im lichten Halbschatten zwischen Bodendeckern, Waldgräsern und Stauden wie Herbstanemonen und Herbsteisenhut halten die Blüten am längsten. Die anspruchslose Staude gedeiht aber ebenso in sonnigen Lagen.

Varianten ab 2,76 €*
Ab 3,41 €*
Arabis caucasica 'Little Treas. White'
Topfgröße: P 0,5
Bildet rasch große Polster von enormer Blütenfülle. Mit Kombinationen aus Blaukissen, Steinkraut und Teppichphlox lassen sich wunderschöne Farbkontraste erzielen.

Ab 2,20 €*