Filter
Anacyclus depressus 'Silberkissen'
Die Zwergmargerite liebt sonnige Stellen auf trockenen, steinigen Böden. Mit ihren kleinen, feingefiederten Blättchen bildet sie flache Polster.

Ab 1,81 €*
Asplenium trichomanes
Der Streifenfarn ist einer der wüchsigsten und pflegeleichtesten Farne für den Garten. An tristen Wintertagen verschönert er den Garten durch seine dekorative Belaubung.

Ab 3,04 €*
Buglossoides purpurocaerulea
Der purpurblaue Steinsame ist eine heimische und exzellente Bienenstaude. Der Boden sollte leicht trocken bis frisch, nährstoffreich und kalkreich sein.

Ab 2,02 €*
Calamintha nepeta 'Blue Cloud'
Eine ideale Begleitpflanze für Rosen ist der Steinquendel. Im Sommer erscheint die Vielzahl der kleinen, hellvioletten Blütchen wie ein einziges Blütenmeer.

Ab 2,02 €*
Calamintha nepeta 'Triumphator'
Eine ideale Begleitpflanze für Rosen ist der Steinquendel. Im Sommer erscheint die Vielzahl der kleinen Blütchen wie ein einziges Blütenmeer. Versamt sich nicht.

Ab 2,02 €*
Campanula rotundif. 'Olympica'
Diese heimische Glockenblume eignet sich sehr gut für naturnahe Gärten und Blumenwiesen mit nährstoff- und kalkarmen Boden. Vermehrt sich durch unterirdische Ausläufer und bildet so mit der Zeit schöne Bestände. Gute Bienenweide.

Ab 2,02 €*
Delosperma x cult. 'Peridott'
Attraktive Liebhaberstaude mit großen, strahligen Blüten, die sich bei Regen schließen. Ein sonniger, warmer vor allem auch im Winter trockener Standort ist wichtig. Sehr schön im Steingarten oder auch in Pflanztrögen.

Ab 3,33 €*
Dryas x suendermanii
Die Silberwurz kommt in der Natur im Gebirge in Höhenlagen von 1500 bis 2500 Metern vor und dient als Heilpflanze. Sie braucht einen kalkhaltigen Boden, lässt sich aber sonst leicht im Garten kultivieren.

Ab 2,82 €*
Helianthemum hybr. 'Braut'
Diese allerliebsten Polsterstauden zaubern wunderschöne Farbfelder in den sommerlichen Garten. Wochenlang öffnen sich täglich neue Blüten. Rückschnitt im August um ein Drittel. In rauhen Lagen Winterschutz erforderlich.

Ab 1,81 €*
Helianthemum hybr. 'Cerise Queen'
Diese allerliebsten Polsterstauden zaubern wunderschöne Farbfelder in den sommerlichen Garten. Wochenlang öffnen sich täglich neue Blüten. Rückschnitt im August um ein Drittel. In rauhen Lagen Winterschutz erforderlich.

Ab 1,81 €*
Iris barb.- nana 'Atroviolacea'
Die kleinen Zwergschwertlilien sind die Ersten aller Iris Arten im Blumenjahr. Gute Nachbarn sind alle Polsterstauden. Stehende Nässe und saurer Boden wird nicht gut vertragen. Die Rhizome sollten flach gepflanzt werden.

Ab 3,04 €*
Iris barb.- nana 'Cherry Garden'
Die kleinen Zwergschwertlilien sind die Ersten aller Iris Arten im Blumenjahr. Gute Nachbarn sind alle Polsterstauden. Stehende Nässe und saurer Boden wird nicht gut vertragen. Die Rhizome sollten flach gepflanzt werden.

Ab 3,04 €*
Iris barb.- nana 'Cyanea'
Die kleinen Zwergschwertlilien sind die Ersten aller Iris Arten im Blumenjahr. Gute Nachbarn sind alle Polsterstauden. Stehende Nässe und saurer Boden wird nicht gut vertragen. Die Rhizome sollten flach gepflanzt werden.

Ab 3,04 €*
Iris barb.- nana 'Lilly White'
Die kleinen Zwergschwertlilien sind die Ersten aller Iris Arten im Blumenjahr. Gute Nachbarn sind alle Polsterstauden. Stehende Nässe und saurer Boden wird nicht gut vertragen. Die Rhizome sollten flach gepflanzt werden.

Ab 3,04 €*
Jovibarba sobolifera
Die kugeligen, fast geschlossenen Rosetten sind ca. 2 cm groß und bilden schnell dichte Polsterrasen. Die Tochter-rosetten fallen von der Muttrpflanze herunter und wurzeln dort wieder. Der Standort sollte sonnig und trocken mit durchlässigem Boden sein.

Ab 1,81 €*
Linum flavum 'Compactum'
Der Staudenlein verzaubert den Betrachter mit seinem Blütenmeer. Die Einzelblüten selbst sind nur kurz haltbar, aber dafür erscheinen täglich neue Blüten.

Ab 2,54 €*