Nach dem Vorbild der Pflanzung der BallsportARENA Dresden haben wir eine Staudenmischung entwickelt.
Die Farbe Blau fasziniert die Menschen schon seit hunderten von Jahren. Auch im Garten ist es seit langer Zeit der Wunsch, strahlend blaue Blüten zu züchten und zu erhalten.
Der Gräsertraum ist die perfekte MIschung für moderne Hausgärten und representative Gewerbeobjekte. Lesen Sie hier mehr zu dieser interessanten Mischung.
Der mediterrane Raum ist ein weitläufiger Begriff, umfasst er doch Regionen von Frankreich über Italien bis in die Türkei. Und trotzdem haben wir bei dem Begriff ein bestimmtes Bild im Kopf: dunkle Zypressen, Lavendel, blauer Himmel, einfach ein Urlaubsgefühl.
Ihren besonderen Reiz erzielt diese Staudenmischung durch die verschiedensten Blattstrukturen von Funkien, Farnen, Rodgersien und Waldgräsern. Die Blattstrukturen, Blattgrößen und verschiedenen Höhen der einzelnen Pflanzen bringen Abwechslung in die dunkleren Gartenbereiche.
"Mitte April läuten die Goldwolfsmilch Euphorbia polychroma und veronica teucrium, der Ehrenpreis, das Frühjahr mit kräftigen Gelb- beziehungsweise Blautönen ein. Der goldene Schimmer der Achillea filipendulina oder auch Goldgarbe lockt ab Juni zahlreiche Insekten in den Garten.
Der "Moritzburger Blühzauber",das Herzstück und der Beginn von Durchgeblueht.de, zeichnet sich durch seine Artenvielfalt und den reichen Blütenflor aus.
Die wiesenhafte Pflanzung wird von einer Vielzahl von Storchschnabelarten geprägt, welche in zarten Pastelltönen von Weiß über Blau und Rosa spielen und eine lange Blütezeit besitzen.