Filter
BallsportARENA- Staudenmischung pflanzfertig vorgemischt
Die Staudenmischpflanzung BallsportARENA besteht aus 39 verschiedenen Arten.  Unterschiedliche Gräser und Ziersalbeiarten geben der Pflanzung Struktur. Die hier erhältliche Staudenmischung ist, anders als an der ARENA, nicht bänderartig sondern nach dem Prinzip der Staudenmischpflanzung zusammengestellt. Lediglich die Salbeiarten werden in kleinen Gruppen gepflanzt. Auch die Verteilung der Gräser ist dem Original nachempfunden. Durch das Pflanzsystem wirkt die Staudenmischpflanzung natürlicher und weniger geometrisch als ursprünglich entwickelt. Die Auswahl und vor allem die Anordnung der Pflanzen verbindet das Design der ARENA mit der Leichtigkeit und Dynamik des Sports. Bereits im April zeigen die Schwertlilien ihre imposanten Blüten und eröffnen die Saison des neuen Jahres. Im Frühsommer erreicht die Pflanzung ihren farblichen Höhepunkt. Die vielen Salbeiarten sind sich zwar ähnlich, wirken aber durch die variirenden Blütenfarben nicht starr sondern sehr dynamisch. Die Gräser tragen mit unterschiedlichen Höhen und vor allem Blattstrukturen ebenfalls zur abwechslungsreichen Erscheinung bei. Ihre Zeit ist dabei vor allem der Winter und das zeitige Frühjahr. In dieser Zeit bieten sie eine architektonische Struktur und einen sehr attraktiven Winteraspekt. Im Spätsommer sorgen Astern in unterschiedlichen Höhen und Farben für einen eleganten Übergang in den Herbst. Für kleine Flächen oder sogar Balkonkästen empfehlen wir die Ballsport-Staudenbox. Darin ist ein Auszug der Stauden der großen Staudenmischung enthalten.   Die Staudenmischpflanzung ist für trockene Freiflächen in voller Sonne entwickelt worden. Der optimale Boden ist locker, eher leicht und durchlässig. Passend zur Staudenmischung gibt es auch eine Ballsport-Zwiebelmischung die einen besonderen Aspekt in die Mischung bringen.  

Ab 30,20 €*
BallsportARENA-Zwiebel-und Knollenmischung
Die BallsportARENA - Zwiebelmischung besteht aus 4 verschiedenen Arten. Die beiden weißen Tulpenarten blühen im April bis Mai und bilden zusammen mit den darauf folgenden Zierlaucharten die Farben der Staudenmischung nach. Allium aflatunense und Atropurpureum blühen ab Ende Mai bzw. Ende Juni bis in den Juli. Der Purpur-Kugellauch zeigt sich mit violetten, kugelförmigen Blüten. Die Blüten des Granat-Kugellauchs Allium atropurpureum sind in einem kräftigen, dunklen Weinrot. Die Zwiebelmischung ist passend zur BallsportARENA-Staudenmischung für sonnige Standorte auf mittelschweren, lockeren Böden geeignet.

Ab 7,66 €*
BALLSPORTBOX
Die Ballsport-Box ist die kleine Version unserer neuen BallsportARENA - Staudenmischung. Diese wurde ursprünglich als Pflanzung für die Arena entwickelt und hat nun den Weg zu uns gefunden.   Im Frühsommer blühen die drei Ziersalbeiarten, aber auch im weiteren Verlauf gibt es etwas zu sehen. Nach einem Rückschnitt der Salvien nach der Blüte bekommen Sie eine zweite Blüte im September. Die Sommer-Aster blüht ebenfalls Ende August und läutet mit den lilafarbenen Blüten langsam den Herbst ein. Mit der Stauden-Box bepflanzen Sie einen Balkonkasten oder einen Quadratmeter Beetfläche, perfekt also für kleine Plätzchen im Garten.Die Stauden der Box fühlen sich in der vollen Sonne auf lockeren Böden wohl. Für den Balkonkasten empfehlen wir eine lockere Pflanzerde. Die Pflanzen müssen bei der Pflanzung nicht gedüngt werden.

Ab 33,22 €*
BdS Licht und Leicht - Staudenmischung als Fertigmischung pflanzfertig vorgemischt
Mischungen für Baumscheiben und  trockenschattige Gehölzbereiche

Bienen - Zwiebelbox
Der Blumenzwiebelproduzent Lubbe Lisse aus den Niederlanden hat zusammen mit der Initiantive "Deutschland summt" eine Blumenzwiebelmischung entwickelt, die besonders bienenfreundlich ist. Von Februar bis in den Mai liefern die 6 Frühblüherarten Nektar und Pollen für Wild- und Honigbienen. Da gerade im Frühjahr immer weniger Futterpflanzen zur Verfügung stehen ist es wichtig, den Bienen eine Hilfestellung zu geben. Mit dieser Blumenzwiebelmischung schaffen Sie einen verbesserten Lebensraum für Bienen und andere Insekten und fördern die Biodiversität in den Städten. Die Mischung erfolgt in einer attraktiven Verpackung. So eignet sich die Bienen-Zwiebelbox perfekt zum verschenken. Außerdem passt sie sehr gut zu unserer Bienen-Box, die wir ebenfalls mit "Deutschland summt" ins Leben gerufen haben. In einer Packung befinden sich 40 Blumenzwiebeln, die für eine Bepflanzung von etwa 2 m² ausreicht. Sie können die Blumenzwiebeln aber auch in Balkonkästen pflanzen.   Inhalt Crocus tommasinianus Elfen-Krokus Scilla siberica Sibirischer Blaustern Frittilaria meleagris Schachblume Tulipa turkestanica Turkestan-Tulpe Tulipa linifolia Leinblättrige Tulpe Muscari armeniacum Traubenhyazinthe    Diese Mischung ist biologisch gezüchtet und entspricht den EU- Biorichtlinien.              

Ab 0,07 €*
BIENENBOX
Bienensterben und der Rückgang von Insektenarten ist aktueller denn je und deshalb auch ein häufiges Thema in den Medien. Von den in Deutschland vorkommenden rund 560 Wildbienenarten haben sich über 30% auf Wirtspflanzen spezialisiert. Ein großer Teil dieser Arten ist vom Aussterben bedroht. Deshalb müssen konkret Lebensräume erhalten, neu angelegt und ein Nahrungsangebot von März bis Oktober geschaffen werden. Mit dem Inhalt der Box bepflanzen Sie ein Beet von etwa 1,2 m², setzen die Pflanzen als Ergänzung in bestehende Arrangements oder auch in Kübel oder Balkonkästen. Alle Arten sind mehrjährig, winterhart und treiben im nächsten Jahr wieder aus. Die Stauden der Bienenbox können sowohl zusammen als auch einzeln in bestehende Pflanzungen integriert werden. Durch die Angabe von Höhen, Breiten und Blütezeiten können die Pflanzen optimal integriert werden. WICHTIG: Die Pflanzen können zurückgeschnitten sein. Die Pflanzen sind trotzdem gesund und vital und treiben nach dem Pflanzen aus! Die Bienenbox ist in Zusammenarbeit mit der Initiative "Deutschland summt!" entstanden. Diese Einrichtung hilft Städten und Gemeinden die Arterhaltung und Förderung von Wildbienen umzusetzen und untersützt bei allen Fragen rund um das Thema. Enthaltene Arten: Salvia nemorosa - Blütensalbei Nepeta x fassenii - Katzenminze Achillea millefolium - Schafgarbe Echinacea pallida - Sonnenhut Eryngium planum - Mannstreu  Thymus serphyllum - Thymian Artemisia schmidtiana - Silberraute Sanguisorba minor - Pimpinelle  

Ab 28,53 €*
Blau-Rosa-Lila Mischung - Wädenwiler Staudenhecke
Die Blau-Rosa-Lila Mischung ist eine Staudenheckenmischung der ZHAW Wädenswil. Die von den Entwicklern auch als Minimal-Beet bezeichnete Staudenmischung kommt mit nur 5 Arten aus und ist dennoch abwechslungsreich. Blaue, rosa- und lilfarbene Blüten zieren die Staudenhecke schon ab dem Frühsommer. Durch den Einsatz des Garten-Reitgrases Calamagrostis ist die Endhöhe der Hecke von etwa 150 Zentimetern bereits Ende Mai erreicht. Damit erfüllt diese Staudenmischung schnell ihre Funktion als blühende Hecke. Dadurch wird sie gern als Abgrenzung hinter Sitzplätzen, beispielsweise in betreuten Wohnformen, genutzt. Dadurch bekommt man eine lockere und attraktive Abgrenzung. Der bevorzugte Standort ist an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem lockeren, durchlässigen Boden. Dieser sollte frisch bis mäßig trocken sein. Längere Trockenzeiten sind durch zusätzliche Bewässerung zu regulieren. Die Staudenhecken werden fertig vorgemischt geliefert. In einer Kiste sind immer 24 Pflanzen für zwei laufende Meter, also 12 Pflanzen pro Meter.

Ab 25,81 €*
Blau-Silber-Heide - Staudenmischpflanzung fertig vorgemischt
Die Blau-Silber-Heide Staudenmischung mit 24 Arten kombiniert blaue und weiße Blütenfarben von trockenheitsverträglichen Stauden und Gräsern mit grün-silbernen Blattfarben und verschiedenen Strukturen. Die Yucca filamentosa, auch Garten-Yucca genannt, ist ein Bekannter Vertreter in unseren Gärten. Ihre imposante Erscheinung mit den spitzen, ausladenden Blättern und den mannshohen, weißen Blüten macht sie zu einem gern gesehenen Element in der Gartengestaltung. Der Blaustrahlhafer Helictotrichon sempervirens beeindruckt ebenfalls mit stahlblauen, schmalen Blättern. Die Blütenrispen erstrecken sich über die etwas starr wirkenden Blätter und schwingen elegant im Wind. Ein weiterer Bestandteil der Staudenmischung ist die aromatisch duftende Perovskie. Ihre filigranen grün-silbernen Blätter strahlen eine gewisse Eleganz aus und eigenen sich auch als Solitärstauden hervorragend. Auch hier deutet der weiß-silbrige Belag der Stiele und Blätter darauf hin, dass die Perovskie für Beete mit Steppencharakter geeignet ist.

Ab 29,94 €*
Blau-Silber-Heide - Zwiebelmischung
Die zur Staudenmischung passende Zwiebelmischung wartet ebenfalls mit weißen und blauen Blüten auf. Die blaublütige Iris mit einem recht kräftigen Wuchs bildet bereits ab März einen festen Punkt im Beet. Etwas niedriger, aber dafür flächig ausgebreitet, erzeugen die Anemonen und Wildtulpen ein Blütenmeer. Ab Mai erheben sich dann die lockeren, runden Blütenstände in einem strahlenden weiß über die gerade austreibenden Stauden.

Ab 2,35 €*
Blaues Bienenparadies - Nürnberger Zwiebelmischung
Das blaue Bienenparadies setzt sich aus elf unterschiedlichen Frühblühern zusammen. Dabei werden die lilablauen Arten mit weißen Blüten kombiniert. Dieser wundervolle Kontrast macht sich vor allem auf großen Flächen bemerkbar. Aber auch kleinere Beete und Pflanzflächen können damit bepflanzt werden. Den dichten Blütenteppich machen vier verschiedene Krokusarten in weiß und lila. Besonders interessant ist die Sorte "Prins Claus". Sie hat weiße die Blüten die Außen leicht lila gefärbt sind. Spannend sind auch die turkestanischen Tulpen. Sie blühen ab Ende März, werden etwa 25 Zentimeter hoch und sind cremeweiß mit einer gelben Mitte. Das besondere ist die Blütenfülle, denn hier ist nicht etwa eine Blüte pro Blütenstiel zu finden, sondern bis zu zwölf Blüten! Auch die Clusiana-Tulpe blüht zu der Zeit. Sie ist ebenfall weiß und ist außen zart rosa gefärbt. Sie wird deshalb auch die Damen-Tulpe genannt. Den Abschluss Ende April bilden eine weiße Narzisse mit einer hübschen gelb-orangenen Mitte, die an eine Krone erinnert und den spanischen Hasenglöckchen. Diese haben an ihren bis 40 Zentimeter langen Blütenstielen intensiv gefärbte, lila-blau Blütenglöckchen. Die meisten Arten bieten Pollen und Nektar für die früh fliegenden Bienenarten. Die Mischung wächst auf einem lockeren, frischen Boden in der Sonne oder am absonnigen Gehölzrand.

Ab 4,22 €*
Blütenchill - Staudenmischpflanzung als Fertigmischung vorgemischt
Diese Staudenkomposition beinhaltet 10 Arten und eine Kleinstrauchrose. Bei dieser Mischung dominieren zartrosa Farbtöne von Schneestolz, Bergenie und der Rose. Die Kontraste werden durch verschiedene Laubfarben und -formen erzeugt. Die Mengenverteilung der einzelnen Arten wurde von uns dahingehend angepasst, dass immer 8 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Dadurch wird die Staudenmischung von uns pflanzfertig vorgemischt geliefert und ist auch bei fetteren Bodenbedingungen nach unserer Ansicht nicht so sehr einer Artenreduktion durch Verdrängung unterworfen. Die Artenliste enthält auch die für die Staudenmischung passenden Zwiebeln. Diese sind nicht im Preis der Mischung inbegriffen und müssen separat bestellt werden.

Ab 29,59 €*