
Der Extremcheck: Wie entwickeln sich Staudenmischungen ganz ohne Pflege?
Mehr Informationen, Erfahrungen, Hinweise und Tipps zu Staudenmischpflanzungen.
Der Extremcheck: Wie entwickeln sich Staudenmischungen ganz ohne Pflege?
Michael Simonsen
4 Beiträge
Staudenmischungen für die trockene Freifläche / Klimafeste Pflanzungen helfen bei wirtschaftlicher Pflege und Unterhaltung
Michael Simonsen
4 Beiträge
14.10.21
Das das Gartenjahr im Oktober noch lange nicht zu Ende ist, zeigen diese Stauden. Mit weißen, blauen oder pinken Blüten bieten sie Abwechslung und Blütenpracht bis in den November hinein!
Toni Höpf
99 Beiträge
22.09.21
Toni Höpf
99 Beiträge
Welchen pH-Wert hat unser Boden? Haben Sie sich diese Frage auch schon mal gestellt? Wenn nein, dann sollten Sie es vielleicht tun, denn der pH-Wert des Bodens spielt für alle Pflanzen eine wichtige Rolle.
Toni Höpf
99 Beiträge
20.09.21
Auch Staudenmischungen und Gehölze für trockene Standorte müssen, gerade in der Anwachszeit, gegossen werden. Gerade bei Hobbygärtnern aber auch bei gärtnerischem Personal stellt sich häufig die Frage wann und wie am besten gegossen wird.
Toni Höpf
99 Beiträge
Diese Staudenmischung der Hochschule Anhalt in Bernburg ist von den nordamerikanischen Präriewiesen inspiriert. Zum Einsatz kommen Stauden, die gut mit trockenen Böden, auch mineralischen Böden,
Toni Höpf
99 Beiträge
27.04.21
Die ersten blühenden Stauden wie Winterlinge sind schon wieder verblüht bevor es richtig warm geworden ist. Ab Ende April -Anfang Mai ist auch der Blühstart für eine ganze wunderbarer Stauden. Welche genau, erfahren Sie hier!
Toni Höpf
99 Beiträge